






Tiptop & Buchla
Tiptop & Buchla 281t
- 4 Funktionsgeneratoren in einem Modul
- Eurorack-Klon basierend auf dem Buchla-Modell
- Quadraturausgänge für Paarbetrieb
- Zyklus-, Transienten- oder Dauermodus
- 4x Auslösetasten
- 4x Regler für Attack (0,001ms-10 Sek.)
- 4x Regler für Decay (0,001ms-10 Sek.)
- 4x CV-Eingang für Attack
- 4x CV-Eingang für Decay
- 4x Phasenende-Ausgang
- 4x CV-Ausgang
Version TipTop Audio hat eine vollständig Eurorack-kompatible Version von realisiert
DieQuad-Funktionsgenerator in Zusammenarbeit mit Buchla . Jede der vier identischen Einheiten verfügt über einen Modusschalter, der zwischen Sustained (Hüllkurve, langes Gate), Transient (Hüllkurve, kurzes Gate) und Cycle (LFO) wählt. Die beiden Parameter Attack und Decay haben einen Einstellbereich von 0,001 ms bis 10 Sekunden, was besonders für Percussion-Sounds sehr gut geeignet ist. Darüber hinaus passen diese beiden Regler die Frequenz und Wellenform des LFO-Modus an. Steuerspannungseingänge für beide Phasen sowie Gate-Eingänge zur Hüllkurventriggerung und Aktivierung des zyklischen Modus ermöglichen lebendige und komplexe Modulationen. An den Ausgängen finden wir einen CV-Ausgang und ein „End-of-Phase“, wobei letzteres ein Triggersignal ist, das ausgelöst wird, wenn der Modulationszyklus endet. Durch geschicktes Patching innerhalb des Moduls ist es möglich, komplexe, selbstgenerierende Modulationen zu erzeugen, die bis in den Audiobereich reichen. Eine Besonderheit sind die Quadraturausgänge , die die Kanäle A&,B und C&,D koppeln und B und D um bis zu 90° relativ zu A und C verschieben, was wiederum die Komplexität möglicher Modulationen erhöht.
- Hersteller: TipTop Audio
- TE/HP:28
- Tiefe (mm):32
- + 12 V (mA): 160
- - 12 V (mA): 55